Smarte Lenkung für den KRONE TX

KRONE bietet für seinen TX Transportwagen jetzt auch eine kontaktlose elektronische Zwangslenkung an, die flexibel für jeden Schlepper nutzbar ist und für eine hohe Wendigkeit sorgt.

Mit der Einführung einer neuen kontaktlosen elektronischen Zwangslenkung für die TX-Häckseltransportwagen setzt KRONE erneut ein starkes Zeichen für Innovation und Praxistauglichkeit in der Landtechnik. Die neue Lenkungstechnologie ersetzt die bisherige elektronische Zwangslenkung mit K50 und bietet Landwirten und Lohnunternehmern künftig noch mehr Flexibilität, Sicherheit und Komfort im Feldeinsatz.

Präzises, Sensor-gestütztes Lenksystem

Bereits auf der Agritechnica 2023 wurde das System im Rahmen der neuen RX- und ZX-Ladewagen mit OptiGrass-System vorgestellt. Nun profitiert auch die TX-Baureihe von dieser zukunftsweisenden Technologie. Das Herzstück der neuen Lenkung ist ein auf der ersten Achse verbautes Gyroskop, das ähnlich wie ein Kreiselkompass arbeitet. Dessen Sensor erkennt präzise, wenn das Fahrzeug durch eine Kurve gezogen wird, und berechnet in Echtzeit – unter Einbeziehung von Geschwindigkeit und Fahrtrichtung – den optimalen Lenkeinschlag. Das System funktioniert sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfahren und kann bei Bedarf manuell übersteuert oder gesperrt werden. Bei steigenden Geschwindigkeiten nimmt das System den maximalen Lenkwinkel automatisch zurück, bis die Lenkung bei 30 km/h vollständig gesperrt wird. Dies erhöht sowohl die Fahrsicherheit als auch den Komfort.

Extrem wendig und kompatibel

Ein entscheidender Vorteil der neuen Lösung liegt in ihrer kontaktlosen Funktionsweise: Es werden keine externen Geber oder mechanischen Verbindungselemente mehr benötigt. Dadurch werden engere Lenkeinschläge ermöglicht und die Wendigkeit des Fahrzeugs deutlich erhöht. Die Lenkung benötigt lediglich eine Loadsensing-Verbindung zum Schlepper.

KRONE bietet das neue Lenksystem sowohl für den TX Transportwagen mit Tridem-Fahrwerk an, als auch für die Modelle mit Tandem-Fahrwerk. Zudem sind alle Wagen, die mit der kontaktlosen elektronischen Zwangslenkung ausgerüstet sind, auch mit einer Wiegeeinrichtung versehen. Diese Kombination aus intelligenter Lenkung und präziser Gewichtserfassung macht die TX-Transportwagen zu einem leistungsstarken und zukunftssicheren Partner für den professionellen Futterernteeinsatz.

Schnell gelesen:

  • Kontaktlose elektronische Zwangslenkung
    KRONE führt eine neue Lenkungstechnologie für die TX-Häckseltransportwagen ein, die ohne mechanische Verbindungselemente auskommt und mit jedem Schlepper kompatibel ist.
  • Sensorbasierte Präzision durch Gyroskop 
  • Ein auf der ersten Achse verbautes Gyroskop erkennt Kurvenfahrten in Echtzeit und übermittelt diese Signale an den Jobrechner, der wiederum in Echtzeit den optimalen Lenkeinschlag berechnet – sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfahren.
  • Automatische Anpassung der Lenkung
    Bei höheren Geschwindigkeiten reduziert das System automatisch den Lenkwinkel und sperrt die Lenkung ab 30 km/h vollständig – für mehr Sicherheit und Komfort.
  • Erhöhte Wendigkeit und Flexibilität
    Die kontaktlose Bauweise ermöglicht engere Lenkeinschläge, was die Wendigkeit deutlich verbessert. Eine Loadsensing-Verbindung zum Schlepper genügt für den Betrieb.
  • Kombination mit Wiegeeinrichtung
    Alle TX-Modelle mit der neuen Lenkung sind zusätzlich mit einer Wiegeeinrichtung ausgestattet – ideal für präzise und effiziente Futterernte.

Quelle: KRONE